Durch Leseförderung zur Lesebegeisterung
Kurzseminar für ehrenamtlich Engagierte
Methoden & Tipps zur Leseförderung bei Kindern, für alle die als Lesepatinnen und Lesepaten aktiv sind oder Lust darauf haben.
Durch kreative Übungen und Best-Practice-Beispiele wird in diesem Seminar die Begeisterung für Leseförderung spür- und erlebbar gemacht. Neue Ideen und kreative Methoden inspirieren zu spannenden und vielseitigen Vorlese- und Erzählsituationen. Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:
- Die Gestaltung einer (Vor-)lesestunde
- Bewegtes Lesen
- Lesestoff, der begeistert
Im Rahmen der Fortbildungsreihe für Freiwillige Helferinnen und Ehrenamtliche im Tiroler Unterland und in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
Referentin: Mag. phil. Christine Hörfarter-Bucher, Bücher und Kekse, Bibliothekarin, Erwachsenenbildnerin, Literaturpädagogin
Status:
Kursnr.: EV252-098
Beginn: Mo., 06.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Seminarraum I EG
Gebühr:
Kostenlos aufgrund einer Unterstützung des Landes Tirol, des Bundes und der Europäischen Union
Dozenten
Info:
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Kontakt: tiroler.bildungsforum@tsn.at
Anmeldung unter: https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=434089&vid=3250
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at