Resilienz-Workshop
Ein Wegweiser in ein gelassenes und optimistisches Leben
Resilienz ist die Fähigkeit, mit innerer Stärke auch in Belastungssituationen nicht den Mut zu verlieren. In diesem 2-teiligen Workshop erhalten Sie einen Überblick über das Resilienzkonzept und vertiefen das gewonnene Wissen mit praktischen Übungen, die Sie dabei unterstützen, im Alltag gelassener und optimistischer zu reagieren. Sie erfahren auch, welche Ihrer Glaubenssätze und Gewohnheiten vor allem in Krisensituationen blockierend sind.
Am ersten Wochenende erleben Sie die Einführung in die Stresstheorie und das Resilienzkonzept mit Resilienztest RS34 sowie Übungen und Gruppenreflexion zu den Themen Zukunftsplanung, Zielorientierung, Lösungsorientierung und Verantwortungsübernahme.
Das zweite Wochenende beinhaltet Trainingsaufgaben und Gruppenreflexion zu den Themen Optimismus, Akzeptanz, Rollenverhalten (Opferrolle verlassen), Netzwerkorientierung und Präventionsbewusstsein entwickeln. Am Ende gibt es eine Review (Abschlussrunde/Gesamtreflexion).
Status:
Kursnr.: EV222-5012
Beginn: Fr., 16.09.2022, 15:00 - 12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 09.09.2022
Dauer: 4
Kursort: SR 1
Gebühr:
180,00 €
Anmeldung erforderlich!
Dozenten
Psychologische Beraterin , Supervisorin , Mediatorin , Zert. Resilienztrainerin
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at