Das Gefühlskarussell pflegender Angehöriger: Was uns hindert, Hilfe anzunehmen
Was uns hindert, Hilfe anzunehmen
Pflegende Angehörige – insbesondere Angehörige von Menschen mit Demenz - haben eine große Vielzahl von Herausforderungen zu meistern.
Dies lässt die persönlichen Emotionen oft in eine unkontrollierte Berg- und Talfahrt geraten.
Wie gehe ich damit um, wenn mein Angehöriger ein auffälliges Verhalten an den Tag legt?
Erkenne ich meine Grenzen und finde weiterführende Hilfsangebote?
Im Vortrag und gemeinsamen Austausch wollen wir erkennen, welche Gefühle durch die Angehörigenrolle entstehen. Warum diese manchmal hilfreich, manchmal aber auch hindernd für Veränderung sein können. Darüber hinaus gibt es Raum für offene Fragen und Tipps für ein entspannteres Zusammenleben.
Eine Veranstaltung der Caritas Salzburg, Servicestelle Demenz mit dem Tagungshaus.
Status:
Kursnr.: EV23100-55
Beginn: Do., 02.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 23.02.2023
Dauer: 1
Kursort: Saal
Gebühr:
12,00 €
Dozenten
Dipl. Pflegefachfrau (HF) , Leiterin Caritas Servicestelle Demenz und Fachstelle Pflegende Angehörige
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at