Nikolausschule
Mit Brauchtum Kinder ins Staunen versetzen
In den Legenden begegnet der Hl. Nikolaus den Menschen nicht mit Drohung oder Angstmacherei.
Nie belohnt oder bestraft er das Verhalten der Menschen. Die Erzählungen über das Wirken des Heiligen sprechen deutlich davon, dass sich die Menschen von Nikolaus beschützt und verstanden fühlten.
Die Katholische Jungschar setzt sich daher seit langem für ein angstfreies Nikolausfest ein. Unter dem Titel „Vertrauen wecken - Kinder ermutigen - Brauchtum leben“ wird versucht, Nikolausdarsteller*innen und Eltern zu ermuntern, mit den Kindern ein stimmungsvolles Nikolausfest zu gestalten. Die Einladung zur „Nikolausschule“ richtet sich an alle geübten Nikolausdarsteller*innen und an Nikolausneulinge sowie an alle Interessierten.
Bitte, falls vorhanden, eigenes Nikolausgewand mitbringen!
Inhalte der Nikolausschule sind
• die Hintergründe, Legenden und Lieder über Nikolaus
• das Gewand des Hl. Nikolaus
• von Sinn und Unsinn einer Nikolausfeier
• alltägliche Überraschungen eines Nikolausbesuches
• praktische Unterlagen für zu Hause
Status:
Kursnr.: EV222-5030
Beginn: Do., 17.11.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Anmeldeschluss: 10.11.2022
Dauer: 1
Kursort: SR 1
Gebühr:
0,00 €
Anmeldung erforderlich!
Dozenten
Diözesansekretärin Kath. Jungschar , Geschäftsführerin
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at