Frei und intuitiv Zeichnen
Achtsamkeit erlebbar machen
Die Zentangle-Methode ist eine leicht zu lernende Zeichentechnik, die man mit Fineliner/Marker und Zeichenblock einfach umsetzen kann. Charakteristisch ist, dass das entstehende Zentangle-Bild von allen Seiten gleichermaßen betrachtet werden kann und die gezeichneten Formen in der Regel kein gegenständliches Objekt ergeben.
Die Zentangle-Methode
- baut nachhaltig Stress ab, entspannt und beruhigt, bereitet Freude und hebt die Stimmung
- steigert die geistige Fitness, das Selbstvertrauen und den Selbstwert und hilft, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und Lösungen für Probleme zu finden
- öffnet den Geist für Kreativität, Fantasie und Intuition und schult die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination
Materialkosten: ca. 5,- Euro werden direkt im Kurs abgerechnet
Status:
Kursnr.: EV252-065
Beginn: Di., 04.11.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 4 Termine
Kursort: Seminarraum III 1. OG
Gebühr:
80,00 €
Mitarbeiter*innen der Erzdiözese haben die Möglichkeit, bei der Personalabteilung um eine finanzielle Unterstützung anzusuchen.
Dozenten
Kreativtrainerin , Mal-und Gestaltungstherapeutin
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at