Das Konzil kommt (immer noch) unten an
Das II. Vatikanische Konzil als ein Fundament kirchlichen Lebens im 21. Jahrhundert?
Das Konzil war ein wichtiges Großereignis im gesamten kirchlichen Leben. Vor allem hat es bewirkt, dass Kirche nicht den Anschluss an die Welt um sie herum verlor.
Mit diesem Konzil ist Kirche auch politischer geworden, auch mit dem Anspruch, Welt zu gestalten.
Und doch bleiben viele Fragen offen:
- Fragen zu Vielfalt und Teilhabe aller Getauften sowie der Möglichkeiten vor Ort;
- Fragen im Zusammenhang von Machtstrukturen, kollegialer Führung und den Möglichkeiten von Lai*innen in dieser Kirche zu gestalten;
- Fragen zu den behandelten Themen und den angewandten Methoden des Konzils.
Denn ein Konzil steht und fällt mit der Verwirklichung der Beschlüsse im Nachgang. In dieser Phase sind wir noch mittendrin!
Der Vortrag regt zur Diskussion an, was dieses Konzil so bedeutsam machte und es heute immer noch macht.
Status:
Kursnr.: EV231-0073
Beginn: Di., 09.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 02.05.2023
Dauer: 1
Kursort: Saal
Gebühr:
12,00 €
Dozenten
Autor , Assoziierter Professor
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at