Lebensfreude durch Achtsamkeit
MBSR-Kurs
Achtsamkeit ist eine uns innewohnende Fähigkeit, die durch Übung gestärkt, vertieft und verfeinert werden kann. Wer achtsam ist, lernt bewusst dem zu begegnen, was in diesem Moment geschieht, im Innen wie im Außen. Wenn wir uns selbst und unsere Mitwelt liebevoll annehmen, bereiten wir den Boden für Entwicklung und Entfaltung.
Dieser 8-wöchige MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) Kurs basiert auf einem systematischen und intensiven Training von Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen, Liegen, Stehen, Gehen, sanften Körperübungen, ergänzt durch den Austausch in der Gruppe. Das Programm wurde 1979 von Dr. Jon Kabat Zinn in den USA begründet und wird heute weltweit bei unterschiedlichen Indikationen zum Umgang mit Belastungen als auch zur Gesundheitsförderung angeboten. Die wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit von MBSR zeigen eine signifikante Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität sowie einen deutlichen Rückgang von Stress-, Schmerz- und Belastungssymptomen.
Durch regelmäßiges Üben von Achtsamkeit und Gewahrsein trainieren wir unsere Fähigkeit innezuhalten und den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen. Dadurch vertiefen wir unser Verständnis der eigenen inneren Prozesse und zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese aufmerksame, annehmende, nicht urteilende und wohlwollende Zuwendung auf die gegenwärtige Erfahrung wirkt zentrierend, klärend und entspannend, wodurch sich ein neuer und kreativer Umgang mit Schwierigkeiten erlernen lässt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Meditationskissen
Anmeldung erforderlich bis 05.03.2021
Stornobedingungen: Nach dem Anmeldeschluss beträgt die Stornogebühr 100% des Kursbeitrages außer es wird ein*e Ersatzteilnehmer*in gestellt.
Status:
Kursnr.: EV211-0124
Beginn: Mi., 07.04.2021, 16:30 - 19:00 Uhr
Anmeldeschluss: 05.03.2021
Dauer: 9
Kursort: SR 2
Gebühr:
420,00 €
Dozenten
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at