Um Zions Willen kann ich nicht schweigen!
Warum werden Theolog*innen zu Kirchenkritiker*innen?
Ernesto Cardenal, Uta Ranke-Heinemann und Hans Küng haben eines gemeinsam: aus „braven“ Theolog*innen wurden im Laufe ihres Lebens „verurteilte“ Kirchenkritiker*innen.
- Wie haben sie in der Kirchengeschichte gelebt?
- Wie haben sie die Kirche geprägt?
- Wie sehr muss man von der Liebe zur Kirche und Gott getragen sein, damit man den Weg der Kritik beschreitet?
Sichtweisen unterschiedlicher Theolog*innen kennen lernen, ihre biographischen Zusammenhänge verstehen und ihre kritischen Stimmen für die Kirchen in der Neuzeit hören, sind ebenso Teile dieses Vortrags wie eigene Einstellungen zur Kirche reflektieren und für sich selbst die eine oder andere Antwort auf diese Fragen finden.
Status:
Kursnr.: EV221-2305
Beginn: Di., 24.05.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 24.05.2022
Dauer: 1
Kursort: Saal
Gebühr:
10,00 €
Dozenten
Dipl.-Pädagogin , Wortgottesdienst-Leiterin , Erwachsenenbildnerin
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 (0)533274146
info@tagungshaus.at