Kursangebote
Aktuelles

Neue Nikoläuse braucht das Land: Nikoläuse drückten die Schulbank

Am 12.11.2025 herrschte im Tagungshaus Wörgl ungewohntes Treiben. War etwa ein geheimes Bischofstreffen im Gang?

Oder haben sich einige Nikoläuse im Datum vertan? Nein: 8 erfahrene NikolausdarstellerInnen und Neulinge auf diesem Gebiet trafen sich auf Einladung der Katholischen Jungschar Salzburg, um gemeinsam „die Schulbank zu drücken“ und voneinander zu lernen. Denn das Fest des Heiligen Nikolaus ist es auch heute wert, gründlich vorbereitet und sinnvoll begangen zu werden.

Unter dem Motto „Mit Brauchtum Kinder ins Staunen versetzen“ gab es allerhand zu lernen. Wer als Nikolaus von Haus zu Haus geht, sollte natürlich wissen, wer Nikolaus war, was die Legenden über ihn berichten und wie er zum Volksheiligen und Kinderfreund geworden ist. Auch ganz praktische Dinge wurden geübt: Wie ziehe ich mich an, wie bewege ich mich als Nikolaus und wie reagiere ich in unvorhergesehenen Situationen.

Ebenso gab es pädagogische Tipps für den Umgang mit Kindern verschiedenen Alters. Die Darstellung einer magischen Gestalt - wie der Nikolaus zweifellos eine ist - ist auch mit einer großen pädagogischen Verantwortung verbunden. Vor allem wurde den „Nikolaus-SchülerInnen“ ein „angstfreier“ Nikolaus vermittelt - die Kinder sollen sich ja zu Recht auf ein schönes Fest freuen können und den Heiligen als ihren Freund kennen lernen. Auch der Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter den Nikolausdarstellern kam nicht zu kurz.

Geleitet wurde die Nikolausschule von MitarbeiterInnen der Katholischen Jungschar Salzburg: Mag. Gabriele Kreuzer und Manuela Hauthaler

Zurück

Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5 | A 6300 Wörgl
+43 5332 74146
info@tagungshaus.at