Als Expertinnen für die Podiumsdiskussion im Rahmen des 18. Unterländer Frauensalons waren die Universitätsassistentin Verena Sperk und Clownfrau Helga Jud, bekannt auch als Kunstfigur „Mimi“, eingeladen. Die beiden rissen mit ihren Fakten und Geschichten aus dem Alltag das Publikum auf Anhieb mit. Sicher auch ein Verdienst von Claudia Pacher, die es als Moderatorin perfekt verstand durch das Salongespräch zu führen. Die musikalische Umrahmung war von Vanita Kraml perfekt auf das Thema abgestimmt.
Wer einfach loslache, auch ohne Grund, setze bekanntlich Glückshormone frei und die Laune steige. „Mimi“ trat dazu gleich den Beweis an. Mit ihrer Steigerungs-Lachübung brachte sie den Saal erstmals zum Brodeln.
Wissenschaftlerin und Praktikerin waren sich einig: Körper und Seele etwas Gutes zu tun, das sei gar nicht so schwer und vor allem koste es nichts. Alles, was wir dazu bräuchten, hätten wir immer bei uns. Wir müssten es nur einsetzen: unser Lachen! Und das lasse sich trainieren wie einen Muskel.
Ein interessantes Detail am Rande aus einer wissenschaftlichen Studie: Frauen suchen Männer, die sie zum Lachen bringen und Männer suchen Frauen, die über ihre Späße lachen. Also: Heute schon gelacht!? Lachen die beste Medizin und das ganz ohne schädliche Nebenwirkungen.